
IQ - Wissenschaft schnell erzählt - Bayerischer Rundfunk
1003 - #231 Seltenes Himmelsphänomen in Süddeutschland - Kanadas Aschewolke bald überall zu sehen?

1003 - #231 Seltenes Himmelsphänomen in Süddeutschland - Kanadas Aschewolke bald überall zu sehen?
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Mais episódios
-
1003 - #231 Seltenes Himmelsphänomen in Süddeutschland - Kanadas Aschewolke bald überall zu sehen?Sun, 15 Jun 2025
-
1001 - #230 So alt sind die Qumranrollen | Finger verschrumpeln immer nach dem gleichen MusterWed, 11 Jun 2025
-
1000 - #229 Später Kaffee hemmt das Lernen | Riesenflohkrebse bevölkern die TiefseeMon, 09 Jun 2025
-
999 - #228 Wenn Wissen gehortet wird - der Gollum-Effekt in der WissenschaftFri, 06 Jun 2025
-
997 - #227 Deshalb sollten wir Babys öfter vorsingen | Menstruation - Dieser Bluttest könnte einfach auf Krankheiten hinweisenMon, 02 Jun 2025
Mostrar mais episódios
5

Mais podcasts de ciência e medicina
-
Forschung aktuell
-
Radiowissen
-
Das Wissen | SWR
-
IQ - Wissenschaft und Forschung
-
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
-
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
-
Sternengeschichten
-
Einschlafen mit Weltall
-
Forschung aktuell
-
Welt der Physik | Podcast
-
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
-
Sternzeit

Mais podcasts internacionais de ciência e medicina
Encontre sua rádio