Der Kommunen-Podcast – Rebellion im Aktenschrank by Kommune 360 Grad

Der Kommunen-Podcast – Rebellion im Aktenschrank

Der Kommunen-Podcast begibt sich auf Spurensuche nach der Kommune der Zukunft. Demokratische Teilhabe und Chancengerechtigkeit, agile Prozesse und integrierte Planung, digitale Verwaltung, umweltfreundliche Stadtentwicklung und krisensichere Abläufe gehören zu den Zielen vieler Städte und Gemeinden in Deutschland. Zuletzt hat die globale Corona-Pandemie gezeigt, dass ein Umdenken notwendig ist. Doch wie kommen wir dort hin? Wie kann eine Kommune lernen und innovativ arbeiten? Und was gehört alles dazu? Der Kommunen-Podcast gibt einen Einblick in die verschiedenen Bereiche des kommunalen Lebens, diskutiert Status Quo und Zielzustände und zeigt, wie Verwaltungsmitarbeitende, Kommunalpolitikerinnen und Zivilgesellschaft einen Beitrag zur Kommune der Zukunft leisten können. Der Kommunen-Podcast ist ein Podcast von „Kommune 360°“, einer Initiative der gemeinnützigen PHINEO AG, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Auridis Stiftung. Der Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Auridis Stiftung.

Categoria: Bambini e Famiglia
  • 20 
    - Agiles Arbeiten in der Verwaltung ist möglich! - So fielen in Wolfsburg die Säulen // Kooperative Kommune
    Fri, 28 Jul 2023
  • 19 
    - „Alleine wären wir jetzt noch nicht so weit“ – Kooperatives Arbeiten in der Initiative Kommune 360°//Kooperative Kommune
    Wed, 19 Jul 2023
  • 18 
    - Auf die Führungskräfte kommt es an! Aber was brauchen Sie? - Erfahrungswerte aus Karlsruhe // Kooperative Kommune
    Tue, 06 Jun 2023
  • 17 
    - Raus aus den Silos, rein ins Großraumbüro – die Stadt Bochum krempelt sich um // Kooperative Kommune
    Thu, 11 May 2023
  • 16 
    - Sozialplanung als Veränderungsmotor? Schmalkalden-Meiningen macht's vor! // Kooperative Kommune
    Thu, 06 Apr 2023
Mostra più episodi

Altri podcast di bambini e famiglia

Altri podcast internazionali di bambini e famiglia