Bars

Goethe | Der Podcast

7 - Feuer oder Wasser: Wie entstand der feste Boden unter unseren Füßen?
Goethe | Der Podcast
7 - Feuer oder Wasser: Wie entstand der feste Boden unter unseren Füßen?
Unfavorite

Goethe ist weltberühmt. Doch die meisten von Euch denken bei dem Namen wahrscheinlich nur an den Dichterfürsten, dessen Faust oder Werther ihr in der Schule gelesen oder dessen Gedichte ihr auswendig gelernt habt. In diesem Podcast lernt Ihr Johann Wolfgang von Goethe von einer ganz anderen Seite kennen.  Marcus Anhäuser, Wissenschaftsjournalist, und Thomas Schmuck, Wissenschaftshistoriker, stellen Euch den Naturforscher Goethe vor. Der sammelte Steine und Fossilien und versuchte die Gesetze der Natur zu ergründen. Er stellte sogar eine eigene Theorie der Farben und des Lichts auf, mit der er Newton widerlegen wollte. Lauscht den Gesprächen über Goethe den Naturforscher, sein Leben und seine Zeit, als die Naturwissenschaften entstanden, wie wir sie heute kennen. Marcus Anhäuser ist freier Wissenschaftsjournalist und lebt in Dresden. Thomas Schmuck arbeitet als Wissenschaftshistoriker bei der Klassik Stiftung in Weimar und ist verantwortlich für die naturwissenschaftliche Sammlung Goethes. Idee und Produktion: Marcus Anhäuser, Dresden Cover: Marcus Anhäuser

Playlist

More episodes

  • Goethe | Der Podcast
    7 - Feuer oder Wasser: Wie entstand der feste Boden unter unseren Füßen?
    Wed, 24 Apr 2024
    Play
  • Goethe | Der Podcast
    6 - Goethes Meister und die Eiszeit
    Sun, 25 Feb 2024
    Play
  • Goethe | Der Podcast
    5 - Der passionierte Sammler und das lange Nachdenken über die Welt
    Tue, 23 Jan 2024
    Play
  • Goethe | Der Podcast
    4 - Goethes Steinpavillon: Mineralien, Fossilien, ein Abflussrohr und der Kölner Dom
    Thu, 04 Jan 2024
    Play
  • Goethe | Der Podcast
    3 - Goethes Garten und das Loch im Fensterladen
    Thu, 21 Dec 2023
    Play
Meer afleveringen weergeven
Microphone

Meer onderwijs-podcasts

Microphone

Meer onderwijs-podcasts