Bars

Diagnose: Verbrechen

15 - Diagnose: Verbrechen - #14 Und alle sahen zu
Diagnose: Verbrechen
15 - Diagnose: Verbrechen - #14 Und alle sahen zu
Unfavorite

Wie werden Menschen zu Tätern und Täterinnen? Das ist die Frage, die nicht nur True Crime-Fans immer wieder beschäftigt. Was bringt diese Menschen dazu, grausame Taten und größte Betrügereien zu begehen und somit schlimmste Abgründe zu offenbaren? Dieser Frage stellen sich Psychologin Carola Claus und Strafverteidiger Hans Reinhardt in DIAGNOSE: VERBRECHEN - ein Podcast, der True Crime und Psychologische Zusammenhänge vereint. HANS REINHARDT blickt auf seine Erfahrung als Strafverteidiger aus drei Jahrzehnten zurück und hatte schon viele verschiedene Mandanten und Mandantinnen vor sich sitzen: Die Psychopathen, die pathologischen Betrügerinnen, die dreisten Lügner, die Soziopathinnen. Er erzählt in diesem Podcast von eigenen Fällen, aber auch von prominenten Kriminalfällen der Rechtsgeschichte. CAROLA CLAUS ist klinische Psychologin und Psychotherapeutin. Außerdem ist sie True Crime-Fan. Sie möchte das Innere des Menschen beleuchten und im Bereich der Psychologie aufklären. DIAGNOSE: VERBRECHEN erscheint alle 14 Tage mittwochs. Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram für weitere Einblicke und Hintergrund-Informationen - @diagnose_verbrechen

Playlist

Weitere Folgen

  • Diagnose: Verbrechen
    15 - Diagnose: Verbrechen - #14 Und alle sahen zu
    Wed, 19 Jun 2024
    Play
  • Diagnose: Verbrechen
    14 - Diagnose: Verbrechen - #13 Lebenslang ein Nazi
    Wed, 05 Jun 2024
    Play
  • Diagnose: Verbrechen
    13 - Diagnose: Verbrechen - #12 Verhaftet nach 34 Jahren
    Wed, 22 May 2024
    Play
  • Diagnose: Verbrechen
    12 - Diagnose: Verbrechen - #11 Der Pokémon-Mord von Duisburg
    Wed, 08 May 2024
    Play
  • Diagnose: Verbrechen
    11 - Diagnose: Verbrechen - #10 Eine Seele für den Teufel
    Wed, 24 Apr 2024
    Play
Weitere Folgen anzeigen
Microphone

Weitere gesellschaft und kultur-Podcasts

Microphone

Weitere internationale gesellschaft und kultur-Podcasts