Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität - Universität Zürich

Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität

Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritualität, Religion und die Welt.

Categoria: Sociedade e Cultura
  • 36 
    - Does Chat GPT have a soul? – Beth Singler on the consciousness of robots, Jediism and AI-created religions
    Fri, 17 Mar 2023
  • 35 
    - Sind Nationalstaaten religiös? – David Atwood über bundesrätliche Eide, Heidi und die Erhabenheit der Berge
    Fri, 03 Mar 2023
  • 34 
    - Reptiloide, Chemtrails und QAnon – Loïc Bawidamann über die wissenschaftliche Einordnung von Verschwörungstheorien
    Fri, 17 Feb 2023
  • 33 
    - Von Gott in den Nationalrat geschickt – Vanessa Kopplin über die Verflechtung von Politik und Religion
    Fri, 30 Dec 2022
  • 32 
    - Machs wie Gott, werde Mensch – Jörg Frey über die Weihnachtsgeschichte(n)
    Tue, 20 Dec 2022
Mostrar mais episódios

Mais podcasts de sociedade e cultura

Mais podcasts internacionais de sociedade e cultura